Links ❘ Impressum ❘ Datenschutzerklärung ❘ Transparenz Fixpunkt gGmbH ❘ Druck | ||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() SKA ist eine Kontaktstelle mit integriertem Konsumraum für drogenabhängige Menschen, die in erster Linie illegale und sogenannte harte Drogen konsumieren. Das Angebot richtet sich an Konsumierende illegalisierter Drogen, insbesondere an injizierende Konsument*innen von Heroin und Kokain, und Substituierte mit problematischem Beikonsum. Außerdem...
KurzinfoZu den Zielgruppen der SKA zählen Drogenkonsument*innen, die von anderen Einrichtungen der Drogenhilfe noch nicht oder nicht mehr erreicht werden. Dies gilt insbesondere für psychosozial verelendete, langjährige Drogenabhängige mit einem in der Regel polytoxikomanen Konsummuster, für drogenkonsumierende Menschen mit extremen psychischen Auffälligkeiten sowie Personen mit infektiösen Krankheitsmustern (HIV; Hepatitis; u.a.). Auch Neueinsteiger zählen zur Zielgruppe. Die Maxime der Arbeit sind Niedrigschwelligkeit und suchtbegleitende Unterstützung. Die niedrigschwellige Kontaktstelle SKA ist aufgrund der Arbeitsweise und dem breiten Angebot eine wichtige Anlauf-, Kontakt-, Informationsstelle für in der Regel durch langjährigen Drogenmissbrauch von Verelendung, Krankheit und Isolation gekennzeichnete drogenabhängige Menschen. Die Arbeit orientiert sich an den Grundsätzen akzeptierender Drogenarbeit mit den Schwerpunkten Harm Reduction und interkultureller Arbeit. Die Arbeit wird von qualifiziertem Fachpersonal in einem multikulturellen, interdisziplinären Team geleistet. Das Team der Einrichtung SKA setzt sich aus Sozialarbeiter*innen, Pflege(fach)kräften und pädagogischen Hauswirtschaftskräften zusammen. |
KontaktSKA Tel. +49 (0) 30/614 60 99 Fax E-Mail: |
![]() |
![]() |
![]() |